UX Design

Die positiven Auswirkungen von Design Thinking

Design Thinking ist in aller Munde und das auch nicht erst seit gestern. Unternehmen aller Art investieren in den Aufbau und die Anwendung von Design Thinking Methoden. Ein Umdenken findet statt. Aber was genau ist Design Thinking und lohnt sich dieser Invest überhaupt? Design Thinking? Laut Wikipedia ist Design Thinking „ein Ansatz, der zum Lösen …

Die positiven Auswirkungen von Design Thinking Read More »

Fehler im System

Als UX Designer hat man die Aufgabe, dass Erfahrungen mit einer Sache beim Menschen einen möglichst positiven Eindruck hinterlassen – sei es bei einem digitalen Gut, wie einer App oder Webseite, einem physischen Produkt oder auch einem Erlebnis, wie einer Reise oder einem Event. Auch für die Unternehmensseite gilt es das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Für beide …

Fehler im System Read More »

Buchkritik: Quick Guide UX Management

Disclaimer: das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Grundvoraussetzung dafür, dass ich eine Kritik hier auf meinem Blog veröffentliche war aber, dass die Kritik trotzdem ehrlich ist und dem entspricht, was ich davon halte. “Quick Guide UX Management: So verankern Sie Usability und User Experience im Unternehmen” lautet der volle Titel des …

Buchkritik: Quick Guide UX Management Read More »

Design und Business – Wieso man als Designer beides verstehen muss

Die Kreativen unter uns – die Designer, die Art Direktoren, die Visual Designer,… – kennen sicherlich die Situation, wenn man eine vermeintlich großartige Idee präsentiert und diese vom Kunden nicht angenommen oder sogar regelrecht abgeschmettert wird. Der Kunde versteht die Idee nicht oder erkennt nicht, wie diese mit den Unternehmenszielen zusammenpasst. Das kann dazu führen, …

Design und Business – Wieso man als Designer beides verstehen muss Read More »

Warum UX Designer nach dem Wieso fragen sollten

“Wir benötigen eine neue Homepage. Können Sie uns da ein Angebot machen? Inhalte können von der alten Homepage übernommen werden.” “Das können wir gerne tun. Gibt es spezielle Features auf der Webseite, wie z.B. ein Kontaktformular? Und haben Sie eine Präferenz bezüglich des CMSs? Wir würden ansonsten empfehlen, auf WordPress aufzusetzen.” …und so weiter. Der …

Warum UX Designer nach dem Wieso fragen sollten Read More »

Design Sprints und die Vorteile gegenüber klassischem UX Design

Was sind überhaupt Design Sprints? Ein Design Sprint ist ein Prozess mit unterschiedlichen Schritten, der innerhalb von 5 Tagen (seit Design Sprint 2.0 in 4 Tagen) Lösungen für große Probleme erarbeitet und diese validiert. Erfunden wurde das ganze ursprünglich von Jake Knapp für Google Ventures, was er dann auch direkt in einem Buch verewigt hat. …

Design Sprints und die Vorteile gegenüber klassischem UX Design Read More »