Design Thinking

Remote Workshops: Meine Erfahrungen

Die COVID-19 Pandemie hat mich zum Einsiedler gemacht. Home Office seit 9 Wochen und meine Arbeitskollegen sehe ich nur noch in Videokonferenzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen absoluter Luxus, auch wenn der Flurfunk nicht mehr vorhanden ist und man nicht mal kurz zum Kollegen kann, um etwas zu besprechen – Luxusprobleme eben. Gleichzeitig ist …

Remote Workshops: Meine Erfahrungen Read More »

Neue Tools und die ewige Suche nach besseren Prozessen

Über die letzten Monate hinweg ist mir verstärkt aufgefallen, wie sehr man sich in meiner Branche doch ständig nach neuen und noch optimierteren Prozessen umsieht und wie einfach so etwas dann auch ausgenutzt werden kann. Das ist sicherlich nichts Neues und auch nicht speziell nur in der digitalen Branche der Fall. Es ist nur etwas, …

Neue Tools und die ewige Suche nach besseren Prozessen Read More »

Design Sprints und die Vorteile gegenüber klassischem UX Design

Was sind überhaupt Design Sprints? Ein Design Sprint ist ein Prozess mit unterschiedlichen Schritten, der innerhalb von 5 Tagen (seit Design Sprint 2.0 in 4 Tagen) Lösungen für große Probleme erarbeitet und diese validiert. Erfunden wurde das ganze ursprünglich von Jake Knapp für Google Ventures, was er dann auch direkt in einem Buch verewigt hat. …

Design Sprints und die Vorteile gegenüber klassischem UX Design Read More »